Biken
BIKEN hoch über dem Schächental im Kanton Uri ist besonders attraktiv
Spezialangebot
CHF 75.– pro Person im Preis inbegriffen sind:
– Nachtessen
– Übernachtung im Touristenlager*
– Frühstücksbuffet
– Lunchpaket
– Einstellmöglichkeit für ihr Bike
– Möglichkeit zum Reinigen der Bikes
– Kleider können zum Waschen/Trocknen abgegeben werden
* Doppelzimmer mit Aufpreis zu CHF 12.– p/P bei Doppelbelegung, Einzelbelegung CHF 20.– p/P möglich
Die Klausentour eignet sich speziell für Mountainbikeeinsteiger, denn sie bietet ein wirkliches Bikeerlebnis, ohne Hunderte von Höhenmeter überwinden zu müssen.
Klausenpass – Biel – Eggberge
> Routenbeschrieb
Den Ausgangspunkt Balm vor der Klausenpasshöhe auf 1800 m.ü.M. erreicht man von Flüelen SBB-Bahnhof mit dem Bike in 3 bis 4 Stunden.Wer es gemütlicher haben will, kann sein Bike auf einen speziellen Bikeanhäger beim Postauto verladen, und die wunderbare Landschaft des Schächentals während der Postautofahrt geniessen.
Flüelen | Klausen Bahm |
ab 07:30 Uhr | an 08:35 Uhr |
ab 09:30 Uhr | an 10:35Uhr |
Platzreservationen für das Postauto sind unerlässlich: Tel. 058 448 06 22 oder zentralschweiz@postauto.ch
Die Biketour beginnt auf einer breiten Naturstrasse und endet ca. 3,1 Kilometer auf der Heidmanegg; es folgt ein Fahrweg, leicht abfallend bis Seewli, der dann wieder bis auf 1720 m.ü.M. ansteigt und beim Biel auf 1634 m.ü.M. endet.
Die Biketour kann via Rougig und Fleschseeli zu den Eggbergen weitergeführt werden. Der ganze Weg ist signalisiert und kann natürlich auch von den Eggbergen Richtung Klausenpass oder von Bürglen / Luftseibahn (gratis Parkplätze vorhanden) in Angriff genommen werden.
Biel – Klausenpass – Chammli Biel – Klausenpass – Fisetengrat
Biel – Tristel – Ratzi Biel – Chinzig-Chulm – Goldplangg
(dies sind weitere Bikevorschläge entnommen aus dem Urner Bikeführer)